Fragt man heute irgendjemanden irgendwo auf dieser Fußballwelt nach einem Schiedsrichter der ihm in besonderer Erinnerung ist, wird mit Sicherheit an erster Stelle Pierluigi Collina genannt.
Trotzdem der Italiener seit Sommer 2005 kein Spiel mehr geleitet hat, ist er selbst Jugendlichen ein Begriff und wird vor allem bei uns Älteren nicht nur von den "Men in Black" sondern gerade auch von Spielern, Mannschaftsverantwortlichen und Fußballfans gleichermaßen geschätzt.
Der am 13. Februar 1960 in Bologna geborene Collina ist seit 2017 auch Chef der FIFA-Schiedsrichter-Kommission und gehört zu denjenigen im weltweitem Fußballsport die in einem Atemzug mit Franz Beckenbauer, Diego Maradona, Johan Cruyff, Gary Lineker, Fritz Walter, Sepp Herberger und Pele genannt werden.
Unvergessen sind gerade uns Deutschen Fußballfans seine Spielleitungen legendärer Endspiele der UEFA Champions League im Mai 1999 zwischen ManU und den Bayern sowie dem Endspiel der Fußball Weltmeisterschaft 2002 zwischen Deutschland und Brasilien.
Nicht nur seine Popularität und markante Erscheinung, sondern vor allem seine manchmal recht eigenwillige Regelauslegung und dennoch sehr konsequente Spielleitung machte den Italiener zum Sympathieträger. Collina wurde unter anderem sechsmal in Folge (1998–2003) von der FIFA zum „Weltschiedsrichter des Jahres“ gewählt und ist damit alleiniger Rekordhalter.
Zu Deinem Ehrentag lieber Pierluigi gratuliert Dir stellvertretend für alle Grantplatz-Schiries Deutschlands
Dein Siggi.